Ortsgruppenprüfung 2018
Am 3. November konnten wir erfolgreich die Herbstprüfung abhalten und die weiße Fahne hissen. Danke an alle Starter, alle Helfer, an Prüfungsleiter Stefan Pest und an unsere Richterin Petra Scheyrer.
Am 3. November konnten wir erfolgreich die Herbstprüfung abhalten und die weiße Fahne hissen. Danke an alle Starter, alle Helfer, an Prüfungsleiter Stefan Pest und an unsere Richterin Petra Scheyrer.
Zahlreiche Hundeführer traten trotz starkem Nebel zur Ortsgruppenprüfung des SVÖ Groß Siegharts am Samstag, 04.11., an.
Prüfungsleiter Stefan Pest sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Richter Martin Küchel jun. richtete streng, aber fair und achtete besonders auf einen positiven Umgang mit den Vierbeinern.
Am 30.09.2017 fand bei der OG Pustertal in Osttirol das FH-CUP-Finale statt.
Harald Hrdlitschka erreichte dabei den 1. Platz in der FH2-Cup-Gesamtwertung sowie den FH2-Tagessieg.
Wir gratulieren Harald recht herzlich zu diesem super Erfolg!
(aus dem Labimaus-Blog: Abenteuer der Labrador-Hündin Alexa meinelabis.blogspot.co.at)
Hallo Leute! Diesmal geht es um ein wichtiges Thema, nämlich die Gesundheit, die richtige Vorsorge und was man sonst noch so alles beachten muss. Das ist natürlich ein weites Feld und ich kann hier nur einige wichtige Aspekte ansprechen. Ich bin zwar ein äußerst kluger und gebildeter Labrador, aber in diesem Zusammenhang habe ich mich doch an Silke, die Tierärztin meines Vertrauens, gewandt und ihr ein paar Fragen gestellt. Ich hoffe, bei dem folgenden Interview kann der geneigte Leser / die geneigte Leserin (man beachte, wie ich gendere) viel Wissenswertes und Interessantes erfahren.